Corona-Impfung für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer – manche dürfen
Schweiz, 04.05.2021
Impfen für Auslandschweizerinnen und -schweizer – wer darf laut BAG? Das BAG informiert auf seiner Webseite folgendermassen: «Schweizer Staatsangehörige im Ausland, die in der Schweiz eine obligatorische Krankenversicherung (Grundversicherung) abgeschlossen haben, können sich grundsätzlich gemäss Impfempfehlungen in der Schweiz impfen lassen. Die Umsetzung der Impfung ist kantonal geregelt. Informationen ob und wie Sie sich zur […] ...
Kulturschock Schweiz: Rückkehr in eine fremde Heimat
Schweiz, 29.09.2020
Verkehrte Welt: von der trauten Ferne in die fremde Heimat Der Kulturschock ist längst zu einem weitbekannten Phänomen geworden. Dieses «Sich-Fremd-Fühlen» im Ausland gehört für viele sogar einfach zum Auswandern, Reisen oder Globetrotten dazu. Schliesslich begibt man sich ja in eine unvertraute Welt, in der man vielleicht noch niemanden kennt, die Sprache nicht versteht und […] ...
Auslandschweizer/in auf Stellensuche: Rückwanderung in die Arbeitslosigkeit?
Schweiz, 10.09.2020
Angesichts der Pandemie sind viele Jobs weltweit in Gefahr oder bereits verloren gegangen. Vor diesem Phänomen sind auch Auslandschweizer/innen nicht gefeit, weswegen viele von ihnen in die Schweiz zurückgekehrt sind oder zumindest mit diesem Gedanken spielen. Dabei gestaltet sich die Stellensuche auch in der Schweiz zurzeit schwierig, wobei die Lage gerade für Auslandschweizer/innen herausfordernd sein […] ...
Abmelden, Teil 2: Was Globetrotter bei Krankenkasse und AHV beachten sollten
Schweiz, 14.08.2020
Wie wir im ersten Teil gesehen haben, kann das Abmelden bei der Wohngemeinde Vor-, aber eben auch gewichtige Nachteile mit sich bringen. Für Weltenbummler/innen (oder auf Neudeutsch: «Globetrotter» und «Globetrotterinnen») gestaltet sich die Lage noch einmal ein bisschen komplizierter, vor allem wenn es um Krankenkasse und AHV geht. Unter Globetrotter/innen versteht man Personen, die für […] ...
Abmelden bei Auslandsaufenthalten, Teil 1: Vor- und Nachteile
Schweiz, 31.07.2020
Verlassen Sie die Schweiz, um ins Ausland zu ziehen oder eine längere Reise zu unternehmen, kann eine Abmeldung bei Ihrer Gemeinde zum Thema werden. Sich abmelden bringt dabei Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Abmelden oder nicht – manchmal ist der Fall klar, manchmal nicht. Leider gibt es keine generell gültige Antwort auf die Frage, […] ...
Meistgelesene Artikel



Seit dem 24. Mai 2023
Schlagworte
SchweizKriegAuslandUSAArbeitLänderauswandernReisenSoliswissBernSicherheitWirtschaftSchutzDeutschlandAngebotKantonKrankenversicherungAHVBankenFrankreichGlobetrotterBeratungGefahrRückwanderungUnternehmenAustralienForumPolitikChinaGewaltItalienBotschaftMexikoPensionskassePlattformSpanienThailandZuhauseAfrikaBankkontoInterviewJapanKonfliktNeuseelandÖsterreichRusslandZürichAuslandschweizerAdresseBürgerkriegChileEntführungIndienKanadaMitgliedschaftPirateriesparenUnruhenAfghanistanBrasilienCosta RicaGrossbritannienKapitalNotsituationPauschalentschädigungPlan bPolitikerSüdafrikaSyrienTerrorTerrorismusTodunverbindlichAuswanderungsberatungAuswandern SchweizAnschlagCommunityEnteignungHaftpflichtversicherungHypothekJemenkostenlosLebensversicherungLeserbeitragLibyenLiechtensteinReiseversicherungResidenzlandReturn HomeRückkehrerSchweizer ClubSüdkoreaTürkeiUpgradeWohnlandHilfeCoronaImpfenImpfungAuswandererGlobetrottenAbmeldungHealth InsuranceAltersvorsorgeBeschlagnahmungEinschätzungHotspotKeniaparisPhilippinenPortugalSchuleSchweizerbankSparkontoStreikTunesienUnfallversicherungVenezuelaVorsorgeStrategic AlliancesSozialhilfeRückkehrExistenzUnterstützungInformationKulturKunstLiteraturSwiss abroadWeltreiseWeltreisenSteuernWohnsitzInternationale KrankenversicherungInsuranceKrankenkassenpflichtCovidCovid-ZertifikatAHV-LückeBeitragslückeGemeindeEntsendungArbeiten im AuslandBildungHilfsfondsMitgliederSocial SecurityKinderGeneralversammlungTodesfallDigital NomadsWorkAustraliaemigratee-Bankingbanquecompte en banquebanque en lignebankingonline bankingbank account