Strand statt Seniorenheim: Auswandern im Alter
Weltweit, 31.05.2019
Die Pensionierung – für viele Menschen ist es eine gewaltige Umstellung. Nach all den Jahren der alltäglichen Arbeit stellt sich auf einmal die Frage: Was tun mit all der verfügbaren Zeit? Zahlreiche Rentnerinnen und Rentner nehmen diesen Wendepunkt zur Gelegenheit, sich einen lange gehegten Traum zu erfüllen: auswandern. Sei dies, um den neuen Lebensabschnitt in […] ...
Flucht aus der Altersarmut – wenn Pensionierte auswandern
Weltweit, 10.05.2019
Das Leben als Pensionierte/r kann mitunter schwierig sein. Nebst gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen stehen viele unter finanziellem Druck. Gemäss Pro Senectute kommt trotz Rente und sogar mit Ergänzungsleistungen etwa ein Achtel der Schweizer Pensionierten nur mit grösster Mühe über die Runden. Immer mehr sind betroffen – und ein Ende dieser Tendenz ist vorerst nicht in […] ...
Von Esten und Blöcken: die Zukunft des E-Votings in der Schweiz
Weltweit, 26.04.2019
E-Voting, also das elektronische Abstimmen und Wählen übers Internet, lässt wohl die wenigsten kalt. Seit nunmehr fast 20 Jahren steht die digitale Stimmabgabe auf der politischen Agenda. Zahlreiche Versuche und Projekte wurden seither aufgegleist, durchgeführt – und auch wieder eingestampft. Zuletzt machte das E-Voting-System der Post Schlagzeilen, als aufgrund kritischer Systemfehler und Sicherheitsbedenken im März […] ...
Auswandern mit Kindern – was gilt es zu beachten?
Weltweit, 07.03.2019
Vorbereitung Wichtig ist eine angemessene, altersgerechte und frühzeitige Vorbereitung des Kindes. Ziehen Sie Ihre Kinder aktiv in den Auswanderungsprozess mit ein, nehmen Sie ihre Sorgen ernst und halten Sie ihre Erwartungen stets realistisch. Besonders hilfreich kann ein gemeinsamer Urlaub im Zielland sein. Dieser bietet dem Kind die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck über die neue […] ...